Kleingartenverein „Oberbruch 1977 e.V“

Herzlich Willkommen

Schon seit der Vereinsgründung im Jahre 1977 befindet sich unser Gartengelände an der heutigen Stelle am Rande des Fischelner Bruchs. Seit nahezu einem halben Jahrhundert werden hier bereits Obst und Gemüse von den Vereinsmitgliedern für den eigenen Bedarf angebaut. Selbstverständlich hat sich die Lebensweise der Menschen in den Jahren stark verändert und mit steigender Verfügbarkeit industrieller Produkte, steigendem Zeitdruck im Berufsleben und wachsendem Wohlstand sank stetig das gärtnerische Interesse der Bevölkerung. So kann man auch bei uns beobachten, dass die einzelnen Gärten verstärkt als Erholungsflächen, Rückzugsorte und Ziergärten dienen. Der Obst- & Gemüseanbau ging in den vergangenen Jahren immer weiter zurück.

In jüngerer Vergangenheit zeigt sich jedoch ein bundesweiter Trendwechsel, das sich wieder jüngere Familien für einen Kleingarten entscheiden.

Wir freuen uns über diese Trendwende da so junge Familien dem Verein beitreten, und auch bereit sind sich in der Gemeinschaft einzubringen und so den Fortbestand der Kleingartenanlage sichern.

Dies ist ein Beispieltext und dient nur als Platzhalter! Löschen Sie ihn und fügen Sie Ihren eigenen Text ein... Dies ist ein Beispieltext und dient nur als Platzhalter! Löschen Sie ihn und fügen Sie Ihren eigenen Text ein... Dies ist ein Beispieltext und dient nur als Platzhalter! Löschen Sie ihn und fügen Sie Ihren eigenen Text ein...
Honigverkauf Bienenwiese Freie Parzellen

Neueste Einträge

Kleingartenverein „Oberbruch 1977 e.V“
Vom 01.01.2025 um 16:00 Uhr
Termine
Ort: Burghof Gietz
Datum: Freitag, 14.03.2025
Uhrzeit: ab 19:00 Uhr
mehr
Kleingartenverein „Oberbruch 1977 e.V“
Vom 01.01.2025 um 16:00 Uhr
Termine
Ort: Vereinsgelände
Datum: Freitag, 21.03.2025
Uhrzeit: von 10:00 bis 12:00 Uhr
mehr